11 Stationen aus dem Kreuzweg Jesu zum Thema "Kreuzfeuer" umgesetzt.
In einer Ecke konnten sich die Jugendlichen über aktuelle Verfolgung von Christen informieren. Im Meditationsraum konnten sie sich überlegen, für wen sie durchs Feuer gehen würden und konnten das auch tatsächlich tun. "Wo verletze ich mit Worten?" war die Frage, die die teilnehmerInnen auf Patronenkugeln schreiben konnten. Etwas aufwendiger war es an der Station über Kindersoldaten, Schwerter zu Pflugscharen zu schmieden, oder besser gesagt aus Patronenhülsen Kreuze zu basteln. An einer weiteren Station konnten die Jugendlichen testen, wo bei ihnen in "Ballerspielen" die Grenze ist oder sich überlegen, wie sie reagieren, wenn sie ins Kreuzfeuer der Kritik oder zwischen die Fronten von sich streitenden Eltern oder Freunden geraten. Musikalisch gestaltet war die Jugendkreuznacht von der band der Jugendkirche kross.