Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Aschermittwoch der anderen art

Lass Dich von Gott bestäuben

Zwei flotte Bienen gaben den Auftakt zum Aschermittwoch der anderen art in der Kirche Sankt Kilian, der in diesem Jahr unter dem Motto stand: "Lass dich von gott bestäuben." Der Vergleich der Bestäubung mit Asche am Aschermittwoch und der Bestäubung der Blüten durch die Bienen gab interessante Erkenntnisse. Bestäubung der Blüten funktioniert nur, wenn eine Blüte auch bereit ist loszulassen und Pollen abzugeben. Die junge Künstlerin Sabina Beck hat sich vom Thema inspirieren lassen und hat für diesen Gottesdienst ein Bild gemalt, das zum Nachdenken anregt. Es zeigt, wie Menschen sich - wie Blüten - nach der Bestäubung durch die Liebe Gottes ausstrecken.

Die Rose in den himmlischen Händen erzählt vom Wesen Gottes. Die Asche, als Zeichen der Vergänglichkeit, inspiriert dazu, das Jetzt  mit Leben zu füllen. Die Asche in der Urne rechts wird durch die Bestäubung mit Hoffnung - ausgedrückt durch die Blüten - neu zum Leben inspiriert. Durch die dezente Beleuchtung der Kirche durch das Technikteam und die Sängerinnen, die unplugged von Klavier und Flöte begleitet waren, hatte der Gottesdienst nach den närrischen Tagen einen besinnlichen Charakter, der durch die Blumen und den Wunsch zum Austeilen der Asche aber voller Leben steckte: "Lass Dich von Gott bestäuben!"